Berlin, 14.11.2024 – Heute hat das „Committee for Medicinal Products for Human Use“ (CHMP) der europäischen Arzneizulassungsbehörde EMA die Zulassung von Lecanemab, einem Antikörper zur Behandlung von Alzheimer, empfohlen. Die DGN begrüßt diese Entscheidung, denn die Betroffenen gewinnen durch das Medikament mindestens ein halbes Jahr, und zwar am Anfang der Erkrankung, also zu einem Zeitpunkt, an dem die Symptomlast noch gering ist. Gleichzeitig erinnert die Deutsche Gesellschaft für Neurologie die Gesundheitspolitik: Mit der Zulassung Lecanemab werden auch strukturelle Veränderungen erforderlich.